- Minister für Wirtschaftsangelegenheiten
- Wirtschaftsminister
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie — Gebäude des Wirtschaftsministeriums Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie (TMWAT) ist eines der acht Ministerien des Freistaats Thüringen und das Wirtschaftsministerium des Landes. Es wurde 1990 gegründet,… … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsminister — Minister für Wirtschaftsangelegenheiten * * * Wịrt|schafts|mi|nis|ter 〈m. 3〉 Leiter des Wirtschaftsministeriums * * * Wịrt|schafts|mi|nis|ter, der: für die allgemeine Wirtschaftspolitik u. Ä. zuständiger Minister. * * * Wịrt|schafts|mi|nis|ter … Universal-Lexikon
Ansip — Andrus Ansip Andrus Ansip (* 1. Oktober 1956 in Tartu/Estland) ist seit 2005 Premierminister Estlands und Vorsitzender der Estnischen Reformpartei (estnisch: Reformierakond) … Deutsch Wikipedia
Richard Stafford Cripps — Sir Richard Stafford Cripps Sir Richard Stafford Cripps (* 24. April 1889 in London; † 21. April 1952 in Zürich) war ein britischer Jurist und Politiker (Labour Party). Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Stafford Cripps — Sir Richard Stafford Cripps Sir Richard Stafford Cripps (* 24. April 1889 in London; † 21. April 1952 in Zürich) war ein britischer Jurist und Politiker (Labour Party). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ernest Blythe — (irisch: Earnán de Blaghd) (* 13. April 1889; † 23. Februar 1975) war ein irischer Politiker der Cumann na nGaedhael, Vizepräsident des Exekutivrates sowie mehrfach Minister. Biografie Blythe wurde bereits am 17. Juni 1919 von Éamon de Valera,… … Deutsch Wikipedia
Sun Yun-suan — (chinesisch 孫運璿 Sūn Yùnxuán, * 11. November 1913 in Shandong; † 15. Februar 2006 in Taipeh), war ein national chinesischer Ingenieur und Politiker. Als Minister für Wirtschaftsangelegenheiten (1969 78) und Premier der Republik China… … Deutsch Wikipedia
Manuel Pérez-Guerrero — (* 18. September 1911 in Caracas; † 24. Oktober 1985 ebenda) war ein venezolanischer Diplomat und Politiker, der von März 1969 bis März 1974 zweiter Generalsekretär der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) war.… … Deutsch Wikipedia
Paul Hatry — (* 29. Oktober 1929 in Frankfurt am Main; † 16. August 2010) war ein belgischer Universitätsprofessor und Politiker der Mouvement Réformateur (MR). Hatry, ehemaliger Professor an der Université Libre de Bruxelles (ULB), der als Experte für… … Deutsch Wikipedia
Regierung Dehaene I — Die belgische Regierung Dehaene I war vom 7. März 1992 bis zum 23. Juni 1995 im Amt. Am 11. März 1992 erhielt sie das Vertrauen der Abgeordnetenkammer und am 13. März 1992 das des Senats. Sie bestand aus fünfzehn Ministern (Premierminister… … Deutsch Wikipedia